Es begann mit der Gründungsversammlung am 11.10.1995. Frau Monika Schöpe gründete mit sechs weiteren Angehörigen einen Verein, der die Interessen der Angehörigen von Menschen mit einer seelischen Erkrankung vertritt. Es wurden Wege gesucht und gefunden, die Angehörige und Betroffene im Leben mit einer psychischen Erkrankung stabilisieren und stärken. Immer wieder kreuzten diese Wege Menschen, die den Verein auf vielfältige Weise unterstützt und gefördert haben. Dadurch konnte der Verein in 25 Jahren zu einem mittelständigen sozialen Unternehmen mit mehr als 40 Arbeitsplätzen wachsen.
Frau Schöpe hatte die große Gabe, Menschen von ihren Ideen zu überzeugen, Spenden für die Umsetzung der großen Vorhaben zu sammeln und die Anliegen der Mitglieder in der Öffentlichkeit gut zu vertreten. Ihr Wirken hat bleibende Spuren hinterlassen. Die Fortsetzung ihres Lebenswerkes ist fester Bestandteil der Vereinsarbeit.
Durch die Schaffung einer Geschäftsführerstelle wurde die Arbeit des Vereines nachhaltig professionalisiert. Seit 2018 verantwortet Frau Dr. Sonja Schubert die Geschäftsführung. Unter ihrer Leitung konnte der Verein seine Stellung als psychosozialer Träger mit dem Alleinstellungsmerkmal einer individuellen Angehörigenarbeit weiter ausbauen.
Mit Stolz können wir auf 25 wege-Jahre zurückblicken.
Am 04.09.2023
im Henriettenpark statt. Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und Besucher*innen, für das gemeinsame Kuchen und Bratwurstessen, das T-Shirtbedrucken, das Spielen am Spielmobill, für das Singen und Tanzen, das König Drosselbartbestaunen und den Austausch über psychische Gesundheit!